architektur laserscan PROJEKTE 

3D  Bestandsaufnahme mit Laserscanner FARO Premium

Dafür brauchst Du es!

Schau Dir das Projekt unten an und lasse Dich für die effiziente Digitalisierung Deines Architektur Projektes inspirieren!

Februar 23, 2024

Die Punktwolke Haus H. ist die exakte Kopie des Hauses. Dabei wird Laserscan-Technologie verwendet, um detaillierte räumliche Daten des Innen- und Außenbereichs des Hauses zu erfassen. 

Click to play

Architektur Laserscan Haus H.

Während eines Laserscans wird ein Laserscanner-Gerät verwendet, um Laserstrahlen auszusenden, die von Oberflächen im Haus reflektiert werden. Der Scanner misst die Zeit, die die Laserstrahlen benötigen, um zum Scanner zurückzukehren, und berechnet so die Entfernung zwischen dem Scanner und jedem Punkt auf den Oberflächen. Dieser Vorgang erzeugt eine dichte Punktwolke, die im Wesentlichen eine 3D-Repräsentation der Geometrie des Hauses darstellt.

Click to play

Haus H. - 2D Grundriss aus 3D Architektur Laserscan

Click to play

Laserscan Daten aus der Vogelperspektive betrachten

Die aus dem Laserscan gesammelten Daten können für verschiedene Zwecke in Architektur, Landschaftsarchitektur Ingenieurwesen und Bauwesen verwendet werden, darunter:

  1. Erstellung genauer Bestandsdokumentationen: Die Punktwolke kann verwendet werden, um detaillierte Bestandszeichnungen, Grundrisse und Ansichten des Einfamilienhauses zu erstellen.

  2. Architektonisches und ingenieurtechnisches Design: Fachleute können die Punktwolke verwenden, um bestehende Strukturen zu analysieren und Änderungen oder Ergänzungen am Gebäude zu planen und zu entwerfen.

  3. Virtuelle Touren und Visualisierungen: Die Punktwolke kann verwendet werden, um immersive virtuelle Touren des Einfamilienhauses zu erstellen oder hochwertige 3D-Visualisierungen für Kundenpräsentationen zu generieren.

Grundriss Haus H. mit Lageplan Garten

Querschnitt Haus H. mit Garten

Insgesamt bietet der Laserscan eines Einfamilienhauses eine präzise und effiziente Möglichkeit, umfangreiche räumliche Daten zu erfassen und diese für verschiedene Zwecke in der Planung, Konstruktion und Renovierung zu nutzen.

Click to play

Die aus dem Küchenlaserscan gewonnenen Daten können für verschiedene Zwecke verwendet werden, darunter:

  1. Entwurf und Planung: Die präzisen räumlichen Daten aus dem Laserscan können verwendet werden, um das Layout der Küche zu entwerfen und zu planen, einschließlich der Platzierung von Schränken, Geräten und Arbeitsflächen.

  2. Renovierung und Umbau: Der Laserscan ermöglicht es, genaue Bestandszeichnungen der vorhandenen Küche zu erstellen, was bei Renovierungs- oder Umbauprojekten hilfreich ist, um Änderungen und Anpassungen vorzunehmen.

  3. Virtuelle Visualisierungen: Die Punktwolke aus dem Küchenlaserscan kann verwendet werden, um hochwertige 3D-Visualisierungen der Küche zu erstellen, die bei der Präsentation von Designkonzepten oder Renovierungsplänen hilfreich sind.

Click to play

Laserscan Küche Haus H.

Grundriss Küche XRAY

Ansicht 1 Küche XRAY

Ansicht Küche 2 XRAY

Insgesamt bietet der Laserscan einer Küche eine präzise und effiziente Möglichkeit, umfangreiche räumliche Daten zu erfassen und diese für verschiedene Zwecke in der Küchenplanung und Küchengestaltung zu nutzen.

Arbeiten Sie mit mir zusammen und verkürzen Sie Ihre Zeit vom 3D-Aufmaß Gebäude zum Architektur Projekt!

Mit 3D-Lasercanning von FARO in kürzester Zeit zum digitalen Datensatz für Ihre 3D-Bestandsaufnahme und 3D-Gebäudedokumentation!

>
Consent Management Platform von Real Cookie Banner