Für die Modernisierung eines Einfamilienhauses sollten sowohl für den Innenarchitekten als auch den Landschaftsarchitekten Bestandspläne erstellt werden.
Die Aufgabe bestand darin, dass der Innenarchitekt Teile des Hauses neu gestaltet und einrichtet, während der Landschaftsarchitekt den bestehenden Garten ergänzt. Die alten Baugenehmigungspläne von 1960 waren veraltet. Zudem wurden die Innenräume teilweise umgebaut und neu eingerichtet, und der Garten wurde vor Kurzem teilweise neu gestaltet.
ARCHITEKTUR LASERSCAN erhielt den Auftrag, eine 3D-Bestandsaufnahme des Hauses und der Außenanlagen durchzuführen und aktuelle Pläne wie Grundrisse, Ansichten, Schnitte und Außenanlagenpläne zu erstellen.
Der Landschaftsplaner konnte die Außenanlagen in den 360° -Panoramen betrachten, einschließlich aller Pflanzen, Außenbauteile, Terrassenbeläge, Rasenflächen und Verkehrswege. Die organischen und freien Formen der Außenanlagen waren in der Draufsicht deutlich erkennbar. Diese freien Formen in den Außenanlagen wären mit einer analogen Bestandsaufnahme mittels Zollstock, Lasermessgerät und konventioneller Fotodokumentation nicht möglich gewesen. Der Lasergerät FARO Premium bietet dem Landschaftsplaner ein unverzichtbares Werkzeug für eine Bestandsaufnahme, um sofort mit der Planung beginnen zu können.

Ansicht mit Topographie Gartenanlage
Wandabwicklung Wohnzimmer und Terrasse Erdgeschoss
Querschnitt mit Topographie Gartenanlage und Gelände
Wandabwicklung Esszimmer und Wohnzimmer
Axonometrie durch das Haus und Gartengelände mit Längsschnitt und Querschnitt
In diesem Fall hatte der Innenarchitekt den zusätzlichen Vorteil, die teilweise neu möblierten Innenräume in den 360° -Panoramen vollständig betrachten zu können. Die neue Planung der Möblierung und der Innenausbauten konnte visuell und räumlich in den vorhandenen Bestand integriert werden, ohne auf zahlreiche Fotos und Handskizzen zurückgreifen zu müssen. Alle Details, Räume und Fotos sind in einer einzigen Datei enthalten, und die Software verwaltet und steuert die Verknüpfungen.
Abwicklung Esszimmer, Ansicht Schrank
Der 3D-Zwilling umfasst mindestens 2-3 360-Grad-Panoramen pro Raum, die den Bestand vollständig darstellen. Es besteht sogar die Möglichkeit, Ansichten von vorhandenen Möbeln und Ausbauten als orthographische Fotos in .pdf-Dateien im gewünschten Maßstab zu generieren. In der Punktwolke sowie in den Panoramen sind Wand- und Bodenbeläge, die Beschaffenheit und Optik aller Bauelemente und Möbel sichtbar. Eine Rückkehr vom Innenarchitekten zum Bauvorhaben war nicht mehr notwendig, da alle Informationen im beauftragten Datensatz vorhanden waren.